Willkommen, Welteroberer!
Hier ist eine vollständige Auflistung der Inhalte des Patches, der am 17. Dezember für Civilization VI veröffentlicht wird. Falls in eurem Spiel ein Problem auftritt oder ihr uns Feedback geben möchtet, reicht bitte unter support.2k.com eine Anfrage ein.
Stadtstaaten-Auswahl
- Spieler können jetzt einfach im Erweiterten Setup ein Menü aufrufen, in dem sie festlegen können, welche Stadtstaaten sie in ihrem nächsten Spiel haben möchten. Die so gewählten Stadtstaaten erscheinen nicht alle automatisch, sondern werden zum Pool von Stadtstaaten hinzugefügt, die zufällig aktiviert und platziert werden können. Die Stadtstaaten, die nicht durch die Spieler ausgewählt worden sind, tauchen nie im Spiel auf.
Einheitensuche
- Jetzt gerät kein Späher, Bogenschütze oder Riesen-Kampfroboter mehr in Vergessenheit: Spieler können jede beliebige Einheit auf der Karte schnell mittels Such- und Filterfunktionen im Menü des Welt-Trackers finden.
BALANCE/VERFEINERUNGEN
Allgemein
- [Gathering Storm] Religiöse Gemeinschaft: Internationale Handelswege erhalten +2 Gold für Städte mit Heiligen Stätten und zusätzlich +2 Gold für jedes Gebäude an der Heiligen Stätte.
- Behebung eines Problems, durch das die Anforderungen für den Bau von Wundern durch Bezirke im Besitz anderer Spieler erfüllt werden konnten.
- Kampfbonus von Nahkampfeinheiten gegen Kavallerie-Abwehr auf 5 gesenkt.
- Kampfstärke-Bonus für die Kavallerie-Abwehrbeförderung Schub von +10 auf +5 reduziert.
- [Gathering Storm] Behebung eines Problems, durch das die Anführer-Fähigkeit von John Curtin, Festung der Zivilisation, 20 Runden anstelle von 10 effektiv war.
Große Persönlichkeiten
- Einstein wird auf Forschungslabors angewendet, da Newton bereits auf Universitäten angewendet wird.
- Alfred Nobels Fähigkeit wendet 100 Große-Persönlichkeit-Punkte an.
- Da Vincis Kulturbonus für Werkstätten ist auf +3 erhöht (anstatt +1).
Die im Folgenden aufgelisteten Updates beziehen sich ausschließlich auf Civilization VI: Gathering Storm.
Annehmlichkeiten
- Die Malusse negativer Annehmlichkeit wurden zurück auf die vorherigen Grenzwerte gesetzt:
- Aufruhr tritt bei -7 auf
- Unruhe tritt bei -6 bis -5 auf
- Unglücklich liegt bei -4 bis -3
- Unzufrieden liegt bei -2 bis -1
- Zufrieden liegt bei 0 bis 2
- Glücklich ist auf +10 % und Begeistert auf 20 % erhöht.
Politiken
- Raj: +2 Gold für Handelswege zu Stadtstaaten (zusätzlich zu vorherigem Effekt).
- Öffentliche Verkehrsmittel: Wohnviertel mit der Anziehungskraft Bezaubernd erhalten +3 Nahrung und +1 Produktion. Atemberaubende Anziehungskraft erhält zusätzlich +1 Nahrung und +1 Produktion. Alle Wohnviertel erhalten +1 Gold.
- Demokratie: Der Bonus für Handelswege gilt nun für Stadtstaaten, deren Suzerän der Spieler ist (zuvor nur für verbündete Zivilisationen)
- Als wir die Build-Checkliste erstellt haben, war dieser Punkt noch unter den Hinweisen, aber wir haben die Aktualisierung bestätigt.
- Wechselbanken wie auch der Vermächtnis- (und normale) Effekt von Demokratie werden auf Verbündete und Stadtstaaten mit Suzeränität angewendet.
- Fresken: +2 Großer-Künstler-Punkte. +2 zusätzliche Großer-Künstler-Punkte für jedes Kunstmuseum.
- Laissez-Faire: +2 Großer-Händler-Punkte für jede Bank und +4 Großer-Händler-Punkte für jede Börse. +2 Großer-Admiral-Punkte für jede Werft und +4 Großer-Admiral-Punkte für jeden Seehafen.
- Wissenschaftsstiftungen: +2 Großer-Wissenschaftler-Punkte für jede Universität und +4 Großer-Wissenschaftler-Punkte für jedes Forschungslabor. +2 Großer-Ingenieur-Punkte für jede Fabrik und +4 Großer-Ingenieur-Punkte für jedes Kraftwerk.
- Militärorganisation: +2 Großer-General-Punkte für jede Waffenkammer und +4 Großer-General-Punkte für jede Militärakademie: Große Generäle erhalten +2 Fortbewegung.
- Symphonien: +4 Großer-Musiker-Punkte. +4 zusätzliche Großer-Musiker-Punkte für jedes Sendezentrum.
- Erfindungsgeist: +4 Großer-Ingenieur-Punkte. +2 Großer-Ingenieur-Punkte für jede Werkstatt.
- Rationalismus: Erfordert jetzt eine Bevölkerung von 15 und einen Nachbarschaftsbonus von 4.
- Simultaneum: Erfordert jetzt eine Bevölkerung von 15 und einen Nachbarschaftsbonus von 4.
- Opernhaus: Erfordert jetzt eine Bevölkerung von 15 und einen Nachbarschaftsbonus von 4.
- Freie Marktwirtschaft: Erfordert jetzt eine Bevölkerung von 15 (hat bereits eine Nachbarschafts-Voraussetzung von 4).
- Stadtplanung: Wird durch Rationalismus (Ausrichtung der Aufklärung) obsolet.
Technologie und Ausrichtungen
- Verringerung von Bonus-Anforderungen:
- Fortgeschrittene Ballistik: Baut 1 Ölkraftwerk (reduziert von 2)
- Fortgeschrittene Luftfahrt: Baut 2 Doppeldecker (reduziert von 3)
- Kapitalismus: Baut 2 Börsen (reduziert von 3)
- Elektrizität: Baut 2 Freibeuter (reduziert von 3)
- Globalisierung: Baut 2 Flughäfen (reduziert von 3)
- Industrialisierung: Baut 2 Werkstätten (reduziert von 3)
- Profisport: Baut 2 Unterhaltungskomplexe (reduziert von 4)
- Raffinerie: Baut 1 Kohlekraftwerk (reduziert von 2)
- Anpassung von Bonussen des Informationszeitalters:
- Laser: Baut 2 Drohnen
- Kernfusion: Baut 1 Atomkraftwerk (war zuvor “Bonus durch Großen Wissenschaftler oder Spion”)
- Satelliten: Baut 2 Sendezentren (war zuvor “Bonus durch Großen Wissenschaftler oder Spion”)
- Telekommunikation: Bonus durch Großen Wissenschaftler oder Spion (war zuvor “Baut 2 Sendezentren”)
Die folgenden Änderungen beziehen sich exklusiv auf Civilization VI: Gathering Storm und Civilization VI: Rise and Fall.
Updates für das Äthiopien-Paket
- Spieler erhalten ausschließlich einen kostenlosen Gouverneur-Titel durch die erste Geheimgesellschaft, die sie entdecken (anstatt durch jede).
- Gebäude des Diplomatenviertels erhalten +1 Ertrag durch den Autokratie-Bonus.
- Behebung eines Problems, durch das Vampir-Schlösser auf neutralem Territorium Vampir-Bau-Ladungen nicht verbrauchten.
- Ley-Linien erscheinen nicht mehr auf Schnee-Geländefeldern.
- Ley-Linien bieten Spezialbezirken einen beträchtlichen Nachbarschaftsbonus.
- Die Anzahl von Ley-Linien auf Karten mit realen Startpositionen wurde reduziert.
- Popup-Anzeigen bei Entdeckung von und Beitritt zu Geheimgesellschaften wurden aktualisiert.
- Neue Namen und Beschreibungen wurden bei Popup-Anzeigen und Beschreibungen der Geheimgesellschaften implementiert.
Piraten
- Kettenschuss kann keine unsichtbaren Geländefelder mehr anvisieren.
- Die Relikte Wünschelrute und English-Pointer-Galionsfigur werden jetzt nur noch auf Marineschiffe angewendet.
- Handelsschiffe tauchen seltener auf.
- Küsteneinheiten können die Fähigkeit, Schätze zu vergraben, nicht mehr innerhalb der Kulturgrenzen von Kolonialstädten anwenden.
- Behebung eines Problems, durch das Küsteneinheiten daran gehindert wurden, an Bord zu gehen, wenn sie auf einem Geländefeld am Kartenrand platziert waren.
- Behebung eines Problems, durch das das Startjahr in der Statusleiste falsch angegeben war.
- Behebung eines Problems, durch das zufällig generierte Schätze auf modernisierten Geländefeldern und Territorien in Besitz auftauchten.
- Zeigertexte bei Aktionen zum Punktegewinn werden jetzt konstant angezeigt.
- Der Audiohinweis für Schatz-Benachrichtigungen wurde entfernt.
- Das Benachrichtigungssymbol für gefundene Schätze wurde zur Vereinheitlichung geändert.
Byzanz- und Gallien-Paket
- Die Anziehungskraft der Biosphère wird jetzt auf alle Städte des Reiches angewendet, in dem sie gebaut wurde.
- Byzanz kann keinen Wasserpark mehr bauen, wenn es ein Hippodrom besitzt.
- Byzanz erhält in eingenommenen Städten keine kostenlosen Kavallerieeinheiten für bereits existente Gebäude mehr.
- Durch Gallien errichtete Minen bieten jetzt Tourismus.
- Behebung eines Problems, durch das die Sakdina-Karte des Goldenen Zeitalters zusätzliche Große-Persönlichkeit-Punkte nicht korrekt gewährte.
Helden und Legenden
- Hippolyta ist jetzt eine Einheit der Kavallerie-Abwehr und gehört nicht mehr zur Nahkampf-Klasse.
- Wenn feindliche Einheiten nach einem Angriff auf Hunahpú und Xbalanqué sterben, werden sie zu Einheiten des Spielers.
- Artus' Ritterschlag kann nicht mehr bei Marineeinheiten angewendet werden.
- Oyá's Sturm wirkt sich jetzt auf religiöse Einheiten aus.
- Behebung eines Problems, durch das Schiffswracks des Helden-Altertums auf Ozean-Geländefeldern platziert wurden.
- Symbole für passive Fähigkeiten von Helden wurden dem Bildschirm für Helden & Große Persönlichkeiten hinzugefügt.
- Heldenschein-Animation für die Flaggen von Heldeneinheiten hinzugefügt.
KI
- Logik für Forderungen dahingehend verbessert, dass die KI bei Nachteilen keine mehr stellt.
- “Nie wieder fragen”-Option für Freundschaftsanfragen und Friedensangebote der KI hinzugefügt.
- “Nie wieder fragen”-Option für von der KI angeforderte Objekte hinzugefügt.
- “Nie wieder fragen”-Option für Handel und Vereinbarungen hinzugefügt.
- Zusätzliche Faktoren zu den Friedenskosten hinzugefügt.
- KI-Logik bezüglich des Überfalls auf Städte und insbesondere Maya-Städte, die nicht brauchbar für andere Bevölkerungen sind, verbessert.
- Erlangung von Helden hat mehr Gewicht erhalten.
- Zusätzliche KI-Verbesserungen.
Interface
- Aktivierte Spielmodi der Hall of Fame-Übersicht hinzugefügt.
- Die Höhe der Militärpolitik-Karten stimmt jetzt mit den anderen Karten überein.
- Behebung eines Problems, durch das die auf der Karte angezeigte Verteidigungsstärke von Bezirken nach Aktionen, die ihren Wert verändern, nicht aktualisiert wurde.
- Behebung eines Problems, durch das Banner im Szenario-Menü bei einer Auflösung von 1080 oder geringer nicht korrekt angezeigt wurden.
- Verschiedene Text-Optimierungen.
KONSOLE
Switch
- Behebung eines Problems, durch das der Client nach Aktivierung des Flugzeug-Modus als in einer lokalen Multiplayer-Lobby anwesend angezeigt wurde.
- Textfehler in der Schnellinfo zum 2K-Konto wurde korrigiert.
PS4
- Lokalisierungsfehler in der Multiplayer-Lobby in Vereinfachtem Chinesisch behoben.
- Behebung eines Problems, durch das die Schaltfläche “Details anzeigen” bei der Punkteübersicht im Weltrang-Menü unvollständig angezeigt wurde.
- Behebung eines Problems, durch das die Katharina von Medici- und Teddy Roosevelt-Pakete in Multiplayer-Spielen Platzhaltertexte bei den Schnellinfos anzeigten.
- Behebung eines Problems bei der Beschreibung und Grafik des Apokalypse-Modus.
XB1
- Behebung eines Problems, durch das Schaltflächen im erweiterten Setup im Einzelspieler-Modus nicht richtig angezeigt wurden.
- Behebung eines Problems, durch das die Schaltfläche zum Einladen von Freunden nach Spielunterbrechung in einem Multiplayer-Sammelraum nicht mehr funktionierte.
- Zahlreiche Spielabstürze im gesamten Spiel behoben.
- Behebung eines Problems, durch das der Multiplayer-Sammelraum nach einer Spielunterbrechung nicht mehr verlassen werden konnte.
- Behebung eines Problems, durch das eine Netzwerk-Fehlermeldung bei der Rückkehr zu einem Internet-Multiplayer-Spiel nach einer Spielunterbrechung nicht mehr angezeigt wurde.
- Behebung eines Problems, durch das die Katharina von Medici- und Teddy Roosevelt-Pakete in Multiplayer-Spielen Platzhaltertexte bei den Schnellinfos anzeigten.
- Behebung eines Problems bei der Beschreibung und Grafik des Apokalypse-Modus.
Alle Plattformen
- Behebung eines Problems, durch das Nutzer während des Zugs der KI daran gehindert werden konnten, den nächsten Zug zu erreichen.
- Verschiedene Spielabstürze im gesamten Spielverlauf behoben.
- Text-Überlappungen in den Menüs Helden & Große Persönlichkeiten sowie Weltkongress behoben.
- Verschiedene Lokalisierungsfehler korrigiert.
- Behebung eines Problems, durch das die Optionen “Ressourcensymbole” und “Ertrags-Symbole” im Piraten-Szenario angezeigt wurden.
- Behebung eines Problems mit den Symbolen im Benachrichtigungsmenü im Piraten-Szenario.
- Behebung eines Problems, durch das der Spielende-Bildschirm im Piraten-Szenario übersprungen werden konnte.
- Behebung eines Problems, durch das die Registerkarte für Spielmodi im erweiterten Setup leer war, wenn keine Spielmodi vorhanden waren.
- Behebung eines Problems, durch das im Bereich für die Zivilisationsauswahl im Menü zur Spielerstellung nicht geblättert werden konnte.
- Behebung eines Problems, durch das Benachrichtigungen zu Geheimgesellschaften im Multiplayer-Modus nicht zurück zum Gouverneur-Menü führten.
- Behebung eines Problems, durch das bei der Auswahl von Geheimgesellschaften bei der Spielerstellung automatisch der Apokalypse-Modus markiert wurde.
- Behebung eines Problems, durch das die Schnellinfo für Waldbrände nicht im Weltklima-Menü angezeigt wurde.