Die Dateien DXDiag und MSinfo bieten eine umfassende schriftliche Zusammenfassung der Komponenten deines Hardwaresystems und der Softwareumgebungen. Wenn du unseren Mitarbeitern diese Dateien zur Verfügung stellst, kann dies den Supportvorgang beschleunigen, da wir so Informationen über dein PC-Setup haben.
Erstellen der Datei DxDiag.txt
- Gehe in das Suchfeld unten links, gib 'dxdiag' (ohne die Anführungszeichen) ein, wähle dann 'Befehl ausführen'
- Warte, bis der grüne Fortschrittsbalken voll ist, und klicke dann auf die Schaltfläche “Alle Informationen speichern ...“
- Gib der Datei einen Namen mit nützlichen Informationen wie deinen Namen und das Datum und speichere sie an einem Ort, an dem du sie finden kannst, z. B. dem Desktop, indem du auf die Schaltfläche '“Speichern“ klickst.
- Klicke auf die Schaltfläche 'Beenden', um die Anwendung zu schließen.
Export eines MSInfo-Berichts:
- Gehe in das Suchfeld unten links und gib 'msinfo32' (ohne die Anführungszeichen) ein.
- HINWEIS: Bitte stelle sicher, dass im sich öffnenden Fenster unten weder bei "Nur ausgewählte Kategorie durchsuchen" noch bei "Nur Kategorienamen durchsuchen" ein Häkchen gesetzt ist.
- Wenn das Fenster 'Systeminformationen' geöffnet ist, klicke in der Menüleiste oben auf “Datei“ und wähle die Option 'Exportieren ...'.
- Gib der Datei einen Namen mit nützlichen Informationen wie deinen Namen und das Datum und speichere sie an einem Ort, an dem du sie finden kannst, z. B. dem Desktop, indem du auf die Schaltfläche „Speichern“ klickst.
- Der Exportvorgang kann einige Momente dauern, warte also bitte, bis der Fortschrittsbalken voll ist, danach kannst du diese Anwendung schließen.
Direktes Anhängen an ein Support-Ticket:
- Das Anhängen von Dateien direkt an dein Support-Ticket ist ganz einfach. Wenn du deine Anfrage einreichst, gibt es unten im Bildschirm eine Option zum Hinzufügen eines Anhangs.
- Klicke einfach auf "Datei hinzufügen", um eine Datei anzuhängen.
- In jeder E-Mail, die du vom 2K-Support erhältst, gibt es einen Link zu deinem Ticket (nach diesem Text: "Wenn du den Status dieser Anfrage einsehen und/oder weitere Kommentare hinzufügen willst, folge einfach dem Link unterhalb. Du kannst auch direkt auf diese E-Mail antworten; deine Kommentare werden dem Ticket hinzugefügt").
- Wenn du auf diesen Link gehst, klicke auf die Support-Anfrage und dann auf den Link "Datei hinzufügen" unten im Bildschirm.
Vergiss nicht, eine detaillierte Beschreibung deines Problems hinzuzufügen sowie den Text der Fehlermeldungen, die erscheinen.
Es hilft uns auch, wenn du uns einen Screenshot der Fehlermeldung zusätzlich zu den erstellten Dateien schickst.