2K nimmt Spielerverhalten und Fairness sehr ernst. Toxisches Verhalten, Betrug oder andere Handlungen, die darauf abzielen, sich in NBA 2K einen unfairen Vorteil zu verschaffen, mindern nicht nur die Qualität des Spiels, sondern schaden auch dem Erlebnis für die gesamte Community.
NBA 2K Spieler, die gegen den Nutzungsbedingungen, den 2K Verhaltenskodex für Fairplay und/oder diesen NBA 2K Verhaltenskodex für Spieler verstoßen, müssen mit Korrekturmaßnahmen rechnen, die von einer ersten Verwarnung über eine vorübergehende Sperre bis hin zu einer dauerhaften Sperre reichen können.
Zu den verbotenen Verhaltensweisen, die korrigierende Maßnahmen nach sich ziehen, gehören unter anderem:
- Kauf von virtueller Währung (VC) von nicht autorisierten Drittanbietern/Webseiten
- VC-Farming und -Verkauf, einschließlich des Anlegens mehrerer Konten zum Zweck des Transfers und/oder der Anhäufung von Währung
- MTP-Kaufen und Verkaufen, einschließlich des Anlegens mehrerer Konten zum Zweck des Transfers
- MTP-Farming und -Verkauf, einschließlich des Anlegens mehrerer Konten zum Zweck des Transfers und/oder der Anhäufung von Währung
- Farming VC oder MTP schließt die Nichtteilnahme an Spielen ein, die zu einer Währungszuwachs führen, unabhängig davon, ob dies durch manuelle Eingabe oder automatisierte Prozesse geschieht
- Kauf, Verkauf oder Übertragung von NBA 2K-Konten an oder von einem anderen Spieler
- Förderung nicht autorisierter VC/MTP Verkäufe*
- Das Erstellen oder Benutzen von Bots in jeglicher Form oder Art
- Hacking oder der Versuch, NBA 2K in irgendeiner Form zu hacken
- "Boosten" - Betrügerische Veränderung des Spielverlaufs durch Koordination mit anderen Spielern, um die Ergebnisse von Online-Spielen zu manipulieren.
- Spieler, die nachweislich am "Boosten" beteiligt sind, werden alle verdienten REP Fortschritte verlieren und können möglicherweise vorübergehend oder dauerhaft gesperrt werden. Wir schätzen die Partnerschaft und den Support beim schützen des Spiels und der Community. Bitte kontaktiere den Kundenservice, wenn du das Gefühl hast, das die Sperre eine Fehler war.
- Das Hochladen, Erstellen oder Teilen von Inhalten, die illegal, anstößig, unangemessen, unanständig oder anderweitig schädlich sind, wie Nacktheit, Obszönitäten, Rassismus, Hassreden, Frauenfeindlichkeit, Selbstverletzung, Ausbeutung oder Missbrauch.
- Inhalte hochladen, erstellen oder teilen, die einen Bezug zu Drogen oder Alkohol haben.
- Das Hochladen, Erstellen oder Teilen von Inhalten, die geistiges Eigentum Dritter enthalten, so aussehen oder darauf basieren, einschließlich jeglicher Verweise auf oder Bilder von anderen Franchises, Spielen, Filmen, TV Shows oder Marken, die je nach den Richtlinien des jeweiligen Spiels eingeschränkt sein können.
- Beleidigendes, bedrohliches oder mobbendes Verhalten gegenüber Mitarbeitern von 2K oder anderen Spielern, Clans, Gruppen oder Teams.
- Gefährliche Aktionen oder Herausforderungen in der realen Welt zu fördern oder andere Spieler dazu zu ermutigen, sich daran zu beteiligen.
BITTE BEACHTE: Die obigen Beispiele sind nicht als vollständige Liste gedacht. Dies sind einige der Handlungen, die nicht erlaubt sind, damit du verstehst, welches Verhalten bei 2K Spielen oder in der Community nicht in Ordnung ist.
Die Förderung, Bekanntmachung oder Unterstützung eines dieser verbotenen Verhaltensweisen, die nicht eindeutig und ausdrücklich von 2K oder Take-Two genehmigt wurden, ist nicht erlaubt und kann ebenfalls zu Korrekturmaßnahmen führen.
Die Anzahl der Verstöße gegen diese Richtlinie, die zulässig sind, bevor das Konto oder Gerät eines Spielers gesperrt oder verboten wird, kann je nach Schwere des Verstoßes variieren. Spielerkonten oder -geräte können sofort dauerhaft gesperrt werden, wenn der Verstoß schwerwiegend ist, die Menge der von ihnen hochgeladenen, erstellten oder geteilten Inhalte, die gegen die Richtlinie verstoßen, hoch ist oder die Anzahl der über sie eingegangenen Beschwerden hoch ist.
Für mehre Informationen, schaue bitte in den 2K Verhaltenskodex für Fairplay und in den Benutzerregeln im Abschnitt 6 in unseren Nutzungsbedingungen.